Leonina
WindelFREI-BlogSo bleibt das Bett trocken – trotz WindelFREI nachts
Hatte ich erwähnt, dass wir hier seit etwa mobil Werden mit Mamas Unterstützung und inklusive einiger Unfälle nachts trocken sind? Das Löwchen träumt sich nachts ohne Windeln in den Schlaf. Bei einem Unfall hat die Matratze allerdings auch etwas davon.
WindelFREI & Koliken 3 – stressFREI brauchwehfrei
In den vergangenen beiden Teilen dieser Reihe zu Koliken habe ich beschrieben, wie Windelfrei in Kombination mit Babymassagen die Darmfunktion deines Babys wieder ins Gleichgewicht rücken können. Doch woher kommen eigentlich die Bauchschmerzen deines Babys? Und wie kann ich diesen effektiv vorbeugen?
WindelFREI & Koliken 2 – windelfreie Babymassage
Eigentlich ist es kein Geheimnis und auch keine Wissenschaft: Berührung tut gut. Insbesondere von Haut zu Haut. Händchen halten ist auch nicht halb so schön, wenn einer von beiden Handschuhe trägt. Ebenso verhält es sich mit Kuscheln, Streicheln und Berührung in Windeln und Kleidung. Plausibel, oder?
WindelFREI & Koliken 1 – probier’s mal ohne Windeln!
Verstehe mich nicht falsch, ich mache dir keinen Vorwurf. Aber ich möchte dich ganz dringend darum bitten, diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen, um deinem Baby mit Bauchweh zu helfen. Und glaub mir, es wird deinen Blick auf die Verdauung und auf den Umgang mit deinem Baby verändern.
Wollwindeln & Unterlagen pflegen mit Lanolin
Wolle ist das Haar von Tieren, meist Schafe. Diese haben eine natürliche Wollfett-Schicht, die sie vor Wind und Wetter schützt. Damit dieser Schutzmechanismus erhalten bleibt, solltest du deine Wollstoffe nach dem schonenden Waschen nachfetten mit Lanolin. Und so geht’s…
Nachts abhalten – WindelFREI ganz easy!
Wenn du mit Windelfrei tagsüber begonnen hast, wirst du irgendwann darüber nachdenken, auch nachts die Windel wegzulassen und deinem Baby die Möglichkeit zu geben, sich außerhalb einer Windel zu erleichtern. Die Scheu davor ist groß, dabei ist Windelfrei nachts in der Regel einfacher als tags!
Warum WindelFREI? – Warum nicht!
Klar, ich bin ein absoluter Fan von Windelfrei! Und ich weiß um die Vorteile. Kein Aber. Ich möchte dir erzählen, wieso Windelfrei kein Töpfchentraining der 40er Jahre ist und weshalb die Community wächst und wächst – trotz aller Vorurteile! Und: warum Windelfrei bedürfnisorientiert, nachhaltig, tückisch und niemals perfekt ist!
Trotz & Abhaltestreik oder gesunde Autonomie?
Klingt irgendwie nach willentlichem Boykott, vielleicht sogar nach boshafter Verweigerung. Und es passiert so leicht, dass es einem genau so vorkommt, wenn das windelfreie Kind, vielleicht nachdem es bereits länger mit meiner Hilfe trocken ist, das Töpfchen meidet wie die Katz‘ das Wasser.
WindelFREI ab Geburt – im Krankenhaus
Ich war eigentlich „fertig“ mit Wickeln. Da dachte ich: „normalerweise, würde ich jetzt abhalten“ und dann „was spricht dagegen? Nix!“ Ich nahm ihn in Abhalteposition und wollte gerade schauen, wie ich die Windel platziere, mit der ich etwas auffangen könnte und -zack- eine riesen Ladung Mekonium auf meiner Wickelunterlage. Ich musste kurz schmunzeln. Er hatte nur darauf gewartet…
WindelFREI im Winter – mit diesen 7 Tipps!
Hast du dich mal gefragt, wie es die Inuits ohne Pampers machen? Klar, im warmen Sommer Andalusiens ist WindelFREI um einiges einfacher als im eisigen Winter des europäischen Nordens – warum und mit welchen 7 Tipps das dennoch wunderbar klappt, lest ihr hier!
Loben auf dem Töpfchen – schadet Lob meinem Kind?
Ist Lob etwa Konditionierung, gefügig machen, und so gar nicht bedürfnisorientiert?
Wie neutral kann ich mich ausdrücken, wie neutral sollte ich mich ausdrücken?
Und wenn ich nicht loben soll, was soll ich denn stattdessen sagen?
Und was hat Lob mit Bestrafung, WindelFREI und dem Selbstgefühl zu tun?
Die 10 Windelfrei-Gebote
Was musst du beachten? Was sind die No Go’s, die Do’s und Dont’s? Ich zeige dir die Fallstricke und Potentiale von WindelFREI auf in diesen 10 Geboten!
Pflichtlektüre und Basis für Windelfrei-Profis und -Anfänger!
Damit Windelfrei bindungsorientiert und eine Option für DICH und Jedermann/-frau bleibt!